Kurze Wörter, großer Effekt
Zweibuchstabenwörter mit A am Anfang sind klein, aber taktisch stark. Beispiele, die dir im Spiel oft begegnen: ab, am, an, ah, au. Sie bringen wenig Buchstaben, können Löcher füllen, ein langes Wort verlängern oder ein Bonusfeld perfekt ausnutzen. Unterschätz sie nicht — manchmal entscheidet ein einziger Zug über Sieg oder Niederlage.
So spielst du sie clever
Setz die Wörter als Anschluss an bestehende Einträge, lege sie parallel für mehrere neue Wörter oder nutze sie, um an Premium-Feldern vorbeizulegen. Gerade „am“ und „an“ eignen sich oft, um ein längeres Wort elegant zu verbinden; „ab“ funktioniert gut als Vorsilbe. Achte darauf, Gegenspieler nicht durch deinen Zug ins Spiel zu bringen und behalte immer die Punkteverteilung im Blick.
Trainieren und behalten
Merk dir die gängigen Varianten und übe kurze Kombinationen beim Spielen. Kurze Wörter erhöhen deine Flexibilität und sichern dir häufig den entscheidenden Zusatzpunkt oder das Blockieren einer wertvollen Stelle. Mit ein wenig Übung werden diese zwei Buchstaben bald ein verlässliches Werkzeug in deinem Scrabble-Repertoire.