Kurz und nützlich
Wörter mit 2 Buchstaben T am Anfang sind kleine Helfer in Scrabble, Wortspiele oder Buchstabenspiele. Sie bringen Punkte, überbrücken Lücken und können Spielzüge elegant verlängern. Oft entscheidet gerade so ein kurzes Wort über den Sieg, weil es eine ungünstige Brettlage auflöst oder ein Bonusfeld trifft.
Beispiele und Hinweise
Ein typisches Beispiel ist „tu“ als Imperativ von tun. Silben wie „ti“ oder „te“ tauchen in Ausrufen, Namen oder Fachbegriffen auf und können in bestimmten Wortlisten gelten. Ob eine Form im Spiel erlaubt ist, hängt von der jeweils gültigen Scrabble- oder Duden-Wortliste ab – prüf das lieber vorher, bevor du dich darauf verlässt.
Strategie für das Spiel
Setz solche kurzen T-Wörter dort ein, wo sie Anknüpfungen an längere Wörter ermöglichen oder ein Doppel-/Triple-Feld nutzen. Manchmal ist es klüger, ein Zweibuchstabenwort defensiv zu legen, um dem Gegner Chancen zu nehmen. Übung und ein Blick in die offizielle Wortliste zahlen sich aus.