Schnell gewinnen mit G-Wörtern
Kurz und knackig: Wörter mit 3 Buchstaben und G am Anfang können in Scrabble und anderen Wortspielen den Unterschied machen. Sie füllen Lücken, nutzen Bonusfelder effizient und überraschen oft die Gegner. Wenn du ein G auf dem Brett hast, denk nicht nur an lange Wörter – die kurzen bringen dir schnell Punkte.
Warum kurze G-Wörter so stark sind
Drei-Buchstaben-Wörter sind flexibel. Sie lassen sich leicht anhaken, bilden Parallelworte und ermöglichen Doppel- oder Dreifachwort-Bonusse. Außerdem werden sie häufig übersehen, sodass du mit einem unerwarteten Zug das Spiel drehst. Schnell merken und gezielt einsetzen lohnt sich.
Ein paar Beispiele, die du dir merken solltest
Einprägsame Kurzformen sind etwa gut, gas, gag, gib, geh, gar und gnu. Diese Wörter passen oft in enge Felder, lassen sich mit Endungen oder Artikeln kombinieren und funktionieren auch mit Jokern.
Taktischer Tipp
Behalte potentielle Hakenplätze im Blick und plane, wie du das G so legst, dass mehrere Wörter entstehen oder ein Bonusfeld ausgenutzt wird. Übe ein paar Kombinationen im Kopf – so nutzt du deine G-Wörter im richtigen Moment maximal aus.